Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG)). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO verarbeitet:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)

Kontakt mit uns
Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. über das Kontaktformular auf unserer Webseite, per Email, Telefon, Postweg), werden Ihre angegebenen persönlichen Daten zwecks der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung von Anfragen bzw. Vertragserfüllung) verwendet und bei uns nicht länger als unbedingt benötigt gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber dieser Webseite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenverarbeitung in Drittländern
Sollten personenbezogene Daten in einem Drittland (d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich eines anerkannten Datenschutzniveaus (z.B. Privacy-Shield-Zertifizierung bei US-Verarbeitern) oder auf Grundlage besonderer Garantien (z.B. standardisierte Schutzklauseln der EU-Kommission).

Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Speicherung und Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen oder für den Zweck nicht mehr erforderlich). Sofern diese Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind (z.B. Aufbewahrung aus handels- und/oder steuerrechtlichen Gründen), wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.

Ihre Rechte
Gemäß Art. 15-18 DSGVO stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde der Republik Österreich (www.dsb.gv.at).). 

Deutsch (Österreich)